Pisistratiden

Pisistratiden

Pisistratīden, Bezeichnung für Pisistratus und seine Söhne.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harmodius u. Aristogiton — u. Aristogiton, 2 junge Männer zu Athen, welche sich gegen die Pisistratiden verschworen, weniger aus polit. Hasse als aus einer andern nicht gerade edlen Leidenschaft und dabei den Untergang fanden. In späterer Zeit wurde ihr Andenken von… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Onomakrĭtos — Onomakrĭtos, ein Athener, Weissager u. Dichter, dessen sich schon Pisistratos bei der Redaction der Homerischen Gedichte bedient haben soll; dann sammelte er die unter dem Namen des Musäos gängen Weissagungen u. Orakelsprüche, da er sich aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pisistrătos — (Peiststratos), 1) Sohn Nestors, begleitete[160] den Telemachos auf der Erkundigungsreise nach seinem Vater von Pylos nach Sparta. 2) P., aus dem attischen edeln Geschlechte der Philaides, Sohn des Hippokrates u. von mütterlicher Seite ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sigeion — (Sigēum), 1) Vorgebirg in Troas, die äußerste Nordwestspitze Asiens, am Eingang in den Hellespont, in dessen Nähe die Griechen im Trojanischen Krieg ihre Schiffe an das Land zogen u. ihr Lager aufschlugen; 2) Stadt dabei, mit Hafen, gehörte zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thierkreis — (Zodiacus), Gürtel, welcher auf jeder Seite der Ekliptik bis zu einer Breite von 10 Grad parallel mit ihr um den Himmel gedacht wird u. alle Sternbilder enthält, in welchen die Planeten, die sieben Hauptplaneten u. deren Monde ihre Bahnen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tyrann [1] — Tyrann (v. gr.), 1) eigentlich Herr, Gebieter, Herrscher, u. zwar welcher unumschränkt, durch keine Verfassung eingeschränkt, herrscht; 2) bes. in den griechischen Freistaaten so v.w. Usurpator, der Einzelne aus dem Volke, welcher sich der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alkmäoniden — (Alkmäonĭdä), die Nachkommen Alkmäons, alte, reiche u. einflußreiche Aristokratenfamilie zu Athen, deren Ahnen, durch die Herakliden aus Pylos (Messenien) verdrängt, um 1100 nach Attika gekommen sein sollten. Aus ihnen war der König Melanthos.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anchimolĭos — Anchimolĭos, Spartaner, welcher zur Vertreibung der Pisistratiden aus Athen u. zur Zurückführung der Alkmäoniden mit einem Heere nach Athen geschickt wurde, beim Phaleros landete, aber in der Schlacht fiel; sein Grabmal war beim Herculestempel in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eros [1] — Eros (gr., lat. Amor), Gott der Vereinigung u. Eintracht, bes. der Liebe. E. gehörte ursprünglich mehr den ältesten sinnlich philosophirenden Kosmogonien als Symbol des Werdens od. der Vereinigung des Getrennten u. Gleichartigen an. Er heißt der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”